Fortbildung
Fortbildungstermine 2015/14
Fortbildungstermine 2015

Alle Fortbildungsveranstaltungen sind von der Ärztekammer Berlin zertifiziert. In jedem Jahr werden Veranstaltungen für DMP: KHK, Diabetes, Asthma und CORP angeboten.

Veranstaltungsort:

Schulungsraum der Wedding-Apotheke, Müllerstraße 139 / Brüsseler Str. (Dachgeschoß), Telefon: 030-45 61 842, jeden 3. Dienstag im Monat um 12:45 Uhr (ausgenommen in den Ferien). Einschreibung und Begrüßung jeweils ab 12:15 Uhr

20.01.2015   RLS erkennen und therapieren  Dr. Ines Peglau,CTS bis ALS: neurologische Fallbeispiele der Ärzte der Akademie

17.02.2015   Vorhofflimmern!! Vorhofohrverschluss statt Antikoagulation? Für wen?; Dr. Ulrich Bach, Vivantes Humboldt Krankenhaus

17.03.2015   Borreliose: Klinik, sinnvolle Labordiagnostik, Verlauf und Therapie; Dr. Imme Maute, Labor 28 Mikrobiologie 

21.04.2015  Diabetes mellitus neue Medikamente et al. ; Peggy Meyer, Diabetologin in derSchwerpunktpraxis

16.06.2015  Workshop Durchblutungsstörungen, Dr. Langholz, Angiologe

15.09.2015  Diagnose und Therapie der Osteoporose in der hausärztlichen Praxis, Dr. Hellmich, CÄ Immanuel KKH

20.10.2015  Rheumatischer Formenkreis, Prof. Dr. Schmidt

17.11.2015  Neues zur Fettstoffwechseltherapie bei KHL, Dr. Zachow


Fortbildungstermine 2014

Hausärztlicher Qualitätszirkel unter besonderer Beachtung evidenzbasierter Leitlinien. Jeweils jeden dritten Dienstag im Monat um 12:45 Uhr in den Schulungsräumen der Wedding Apotheke.

21.1.2014   Psychiatrie in der Hausarztpraxis: Patient in der akuten Krise

18.2.2014   Diabetes (auch für DMP)

18.3.2014  Versorgung/Struktur/Analyse/Verbesserung ein innovatives Projekt

29.4.2014  Aktuelles zur konservativen Therapie der KHK (auch für DMP) Professor Dr. S. Behrens

20.5.2014  Interdisziplinäre ärztliche Kommunikation

17.6.2014

Sommerferien

16.09.2014    Grundlagen der Versorgungsverbesserung im Arztnetz

18.11.2014    Husten! tägliches differentialdiagnostisches Problem (DMP COPD und Asthma)

16.12.2014    Erreichtes und zu Erreichendes in der wohnortnahen und arztnetzzentrierten Patientenverorgung (13 Uhr, Praxis Dres Bohle)


 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.